Fußball als Schule fürs Leben
Was, wenn uns das Fußball-Training nicht nur zu besseren Spieler*innen macht, sondern auch zu besseren Menschen?
hier evtl. auch etwas
In welchen Bereichen kann der Sport den Kindern & Jugendlichen etwas fürs Leben beibringen?
Wie können wir diese Themen schon jetzt in den Vereins-Alltag integrieren?
Worauf warten wir noch?
Hier findest Du unsere (nicht abschließenden) Ansätze, um das Ganze von der Theorie in die Praxis zu bringen.
Ganzheitlichkeit (Wir setzen bei Spieler*innen + Trainer*innen + Eltern an)
Nachhaltigkeit (langfristige Begleitung statt 1x Sache)
Individualität/Flexibilität (verschiedene Typen + Entwicklungs-Punkte = verschieden Ansätze)
Hier dann Testimonials von ?? (Eltern + Jugendleiter + Trainer + Sonstige?)
Verschaffe Dir einen kurzen Eindruck von unseren Ansprechpartnern, bevor Du Dir einen Termin buchst.
Komm mit dem Ansprechpartner (siehe zuvor) ins Gespräch, der Dich am meisten interessiert!
Murat Korkmaz
Samet Breschke
Hier findest Du noch häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten
Nein! Wir finanzieren uns über freiwillige Zahlungen der Teilehmer*innen. Wir sind überzeugt von dem Mehrwert, den wir bieten können und die Erfahrung hat bereits jetzt gezeigt, dass die Leute, die dabei waren, gerne bereit sind, ihren Teil (auch in finanzieller Hinsicht) beizutragen.
Die meisten von uns sitzen in Freiburg, was quasi unser "hotspot" ist. Inzwischen arbeiten jedoch Leute aus ganz Deutschland mit uns und sogar aus dem Ausland.
weitere Antwort
Gespräch vereinbaren
Workshop testen
Zurücklehnen und zuschauen, wie es sich positiv entwickelt
Weiterempfehlen + gut fühlen