-
Aufmerksamkeits- (vs. Zeit-) Management
Wenn Du Deine Aufmerksamkeit nicht kontrollierst, dann machen es andere.
Wir leben in einem "Jahrhundert der Ablenkung", in dem unsere Superkraft ist, unsere Aufmerksamkeit so zu steuern, dass wir sie lenken können wohin wir wollen und wann wir wollen.
-
Schlaf, Ernährung & Co
Immer wieder vernachlässigt: Unser Fundament.
Mehr und mehr Studien beweisen die Zusammenhänge zwischen unserer körperlichen Energie und unsere mentalen Fähigkeit. Wir können noch so sehr aufs Gas drücken, wenn wir in einem anderen Bereich ständig eine limitierende Bremse haben.
-
Ziel-Setzung & Erreichung
Der oft vergessene Aspekt beim Thema Ziele?
"Wenn ich nicht weiß, wo ich hin will, ist alles ab vom Weg!"
Tools zu lernen, um die eigenen Ziele zu erreichen, ist einfach! Die Herausforderung ist, Ziele zu setzen die im Einklang mit unseren Werten und tiefen Bedürfnissen sind.
-
Willensstärke & intrinsische Motivation
Willensstärke hat eine doppelt so hohe Aussagekraft wie IQ! Und zwar bezüglich akademischer Leistungen!
Das Schöne? Willensstärke kann trainiert & Motivation gelernt werden.
Wie schnell sich unser Leben (beruflich & privat) wohl ändern würde, wenn wir jederzeit die Willenskraft aufbringen könnten, die Dinge zu machen, von denen wir wissen, dass sie richtig sind.
-
Gewohnheiten installieren & löschen
Der Großteil unseres Lebens wird gesteuert von Gewohnheiten, die wir uns teilweise weit in der Vergangenheit und meist völlig unbewusst, angelegt haben.
Erst wenn wir zum Meister darin werden, alte Gewohnheiten zu löschen und neue zu installieren, wie und wann wir wollen, können wir ein selbstbestimmes Leben führen und unser Potential im Privaten und im Beruflichen ausschöpfen.
-
Umgang mit Stress & Druck
Zu viel Stress macht krank und senkt die Leistungsfähigkeit.
Zu wenig Stress führt zu den exakt gleichen Problemen.
Beim Umgang mit Stress geht es also weniger darum, den Stress grundsätzlich zu elimieren, sondern vielmehr, einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln. Unsere Stress-Kapazität zu steigern, um die optimale Balance zu finden.
-
Bauchgefühl & Intuition
Steve Jobs sagte:
"Intuition ist mächtig. Weitaus mächtiger als der Verstand."
Aber wie soll man auf diese Stimme der inneren Weisheit hören, wenn man nie gelernt hat wie?
Erst wenn wir zwischen dem Verstand, den oberflächlichen Gefühlen (Angst) und unserem Bauchgefühl unterscheiden können, können wir wahrlich gute Entscheidungen treffen.
-
Und viele weitere
Alle genannten Themen sind lediglich Beispiele und sollen nur als naheliegende Ausgangslage dienen. Entscheidend ist am Ende, die Schnittmenge zu finden aus:
a) den Themen, die Ihr Unternehmen und die Mitarbeiter*innen am meisten voranbringen
b) unserer Expertise (welche Themen wir mit voller Authentizität und Integrität abbilden können)